Schritt für Schritt. Deine Reise zu planen ist gar nicht so schwierig wie es auf den ersten Blick scheint. Meine Anleitung «in 10 Schritten zu deiner Weltreise» führt dich Punkt für Punkt durch die wichtigsten Schritte.

1. Entschluss fassen

Auch wenn es sich sehr einfach anhört, ist dies wohl der kritischste Punkt in der ganzen Vorbereitung. Wie viele Leute kennst du, die schon seit Jahren erzählen, dass sie irgendwann einmal eine Weltreise machen? Ich persönlich habe das schon oft gehört. Die meisten Leute, welche solche Aussagen machen, haben eine Gemeinsamkeit: Sie werden die Reise nie machen.

Sobald sich jedoch jemand konkret dazu entschieden hat, die Reise zu unternehmen, zieht er dies auch in den meisten Fällen durch.

Sag dir zum Beispiel: “Heute in einem Jahr reise ich ab und erkunde ein halbes Jahr Südamerika!“

Ziemlich sicher wirst du sowohl das Abreisedatum, die Reisedauer, wie auch die Reiseziele noch einige Male über den Haufen werfen. Aber mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit wirst du deine Reise durchziehen.

2. Ziele heraussuchen

Für mich persönlich der schönste Teil in der Reisevorbereitung: Überlege dir wo du hin willst. Ziemlich sicher wirst du nicht zu wenig Ideen für Reiseziele haben, sondern zu viele. Sobald du dich entschieden hast, dass du eine Reise unternimmst, wirst du auch überall auf neue Ziele stossen (Filme, Plakate, Bücher, Poster, Geschichten von Freunden etc.).

Siehe hierzu unseren Beitrag Auswahl Reiseziele.

3. Geld sparen

Solltest du eine Reise planen, da du nicht weisst was du mit deinen Lotto Millionen machen sollst, kannst du dieses Kapitel überspringen. Für alle anderen ist dieser Punkt leider notwendig.

Auch wenn eine Weltreise weniger teuer ist als die meisten denken (siehe Budget), musst du doch einiges an Geld haben. Wie du Geld vor und während der Reise sparen kannst, haben wir unter Spartipps aufgeführt.

Geld sparen ist natürlich immer mit gewissen Einschränkungen verbunden. Du wirst aber merken, dass es einiges einfacher fällt, wenn man ein konkretes Ziel vor Augen hat. Male dir vor deinem inneren Auge aus, was du auf der Reise mit dem gesparten Geld alles erleben kannst. Der Verzicht auf eine Shopping Tour fällt dir sicher leichter, wenn du dir dafür drei Tage länger an einem Traumstrand leisten kannst.

4. Reise planen

Nicht zu wenig und nicht zu viel planen. Es liegt an dir, das richtige Mittelmass zu finden, so dass es für dich passt. Grundsätzlich gibt dir mehr Planung Sicherheit, zu viel Planung kann dich jedoch auch einschränken.

Siehe hierzu unsere Seiten zu dem Thema Planung

5. Unbezahlten Urlaub beantragen oder Job kündigen

Wieder ein Punkt, welchen die Lottogewinner unter uns wahrscheinlich überspringen können. Alle anderen müssen sich Gedanken über ihre Arbeitsstelle machen.

Dieser Entscheid ist leider nie ganz einfach und hängt stark von deiner persönlichen Situation und der Dauer deiner Reise ab.

Hilfreiche Tipps zu diesem Thema findest du auf unserer Seite  Ferien / unbezahlt oder kündigen?

6. Wohnung untervermieten oder kündigen

Auch dieser Punkt ist sehr stark von deiner aktuellen Situation abhängig. Wenn du noch bei deinen Eltern wohnst, wirst du in den meisten Fällen überhaupt nichts organisieren müssen.

Wenn du eine eigene Wohnung hast, musst du dich jedoch entscheiden: Wohnung behalten (und Miete bezahlen) oder nach der Reise eine neue suchen? Eventuell kannst du die Wohnung (oder einzelne Zimmer) auch für eine Weile untervermieten.

Der Entscheid hängt stark davon ab, wie lange deine Reise dauert, wie hoch dein Budget ist und wie zufrieden du mit deiner aktuellen Wohnsituation bist.

Du weisst nicht wohin mit all deinen Möbel und Utensilien? Vielleicht kennst du jemanden mit genügend Platz für dein Zeugs. Ansonsten kannst du auch selbst eine Garage oder kleine und günstige Wohnung mieten. So lässt sich über Monate/ Jahre viel Geld sparen.

7. Papierkram erledigen

Vor deiner Abreise müssen einige Dinge erledigt werden. Zum Beispiel musst du sicherstellen, dass deine Rechnungen (Krankenkasse, Kreditkarte, Handyabo etc.) weiterhin gezahlt werden und entscheiden was mit deiner Post passieren soll.

Tipp: Beauftrage eine dir vertraute Person mit der Bearbeitung deiner Post während du unterwegs bist. Evtl. kannst du ja deinen Eltern, Geschwistern oder einem guten Freund vor der Reise Geld überweisen, damit sie die Rechnungen für dich direkt bezahlen können?

Zusätzlich musst du dafür sorgen, dass du richtig versichert (siehe unsere Seite zum Thema Versicherungen)  bist und du solltest deine Kosten zu Hause auf ein Minimum reduzieren (Fitnessabo kündigen, Handyabo optimieren etc.).

Stelle auch sicher, dass du jederzeit Zugriff auf Kopien deiner wichtigsten Dokumente hast.

Kontrolliere ob alle deine Reisedokumente bis zu deiner geplanten Rückkehr gültig sind. Unter anderem:

  • Pass
  • Kreditkarten
  • Versicherungskarten
  • Internationaler Führerausweis
  • Studentenkarte

Wichtig: Verlängere (selbst oder gib jemandem den Auftrag) die Frist für deine Steuererklärung. Wenn du dies vergisst, kann es sein, dass du zwangsbesteuert wirst. Am besten gehst du frühzeitig auf deine zuständige Steuerbehörde zu.

8. Reisemediziner aufsuchen

Wenn du exotische Länder besuchen willst, ist es wichtig, dass du die richtigen Impfungen hast und eventuelle Medikamente (z.B. Malariaprophylaxe) mitführst. Auch wenn es im Internet viele Tipps bezüglich Reisemedizin gibt, können diese einen Besuch beim Arzt nicht ersetzen.

Wenn du dich trotzdem online informieren willst, schau auf unserer Seite Medizinische Vorsorge vorbei.

9. Ausrüstung kaufen

Eines Vorneweg: Alles Geld was du für Ausrüstung ausgibst, hast du später auf der Reise nicht zur Verfügung! Überleg dir deshalb gut, was du wirklich brauchst und sei dir bewusst, dass du das meiste auch unterwegs nachkaufen kannst falls du es wirklich brauchst.

Empfehlungen zu deiner Ausrüstung findest du auf der Seite Gadgets.

Schau dir auch unsere minireis.ch Packliste an!

10. Buchungen tätigen

Nachdem deine Reiseplanung abgeschlossen ist, wirst du eventuell einige Buchungen bereits zu Hause tätigen wollen. Aus eigener Erfahrung lohnt es sich finanziell, die Flüge schon einige Zeit vorher zu buchen.

Flüge

  • Langstrecke: bis 6 Monate vor der Abreise
  • Kurzstrecke: bis spätestens 2 Monate vor der Abreise

Transport

Wo du am besten eine Buchung für deinen Transport tätigst, findest du hier: Apps und Webseiten zum Thema Transportmittel

Wenn du vor deiner Buchung Informationen über die verschiedenen Transportmittel abholen willst, schaue hier vorbei: Transportmittel

Unterkünfte

Auch eine Unterkunft für die ersten Tage zu buchen, kann sinnvoll sein. So muss nicht bei Ankunft übermüdet noch eine Unterkunft in einer neuen Stadt gesucht werden. Allerdings gilt auch hier wie beim Punkt Planen, mehr Buchungen geben dir Sicherheit, zu viele können dich jedoch auch einschränken.

Auf der folgenden Seite erfährst du wo du dies am besten buchen kannst: Apps und Webseiten zum Thema Unterkünfte

Hier findest du alles was du wissen solltest über die verschiedenen Unterkünfte unterwegs: Unterkünfte