Kennst du den Spruch: “Vorsorge ist besser als Nachsorge“? Gerade beim Reisen empfiehlt es sich möglichst viel aus deinem Heimatland zu erledigen. Dazu gehören wichtige Sachen wie zum Beispiel:

Impfungen

Wenn du dein Reiseziel kennst, empfiehlt sich spätestens 4-6 Wochen VOR deiner Abreise einen Hausarzt oder Tropenarzt aufzusuchen. Nimm dein Impfbüchlein mit und zeig es dem Arzt, er wird feststellen können, ob du Nachimpfungen oder natürlich, je nach Land in das du reist, zusätzliche Impfungen wie z.B. Gelbfieber, Tollwut, Typus usw. benötigst. Auch kann dir der Arzt, wenn nötig, gleich die Malaria Prophylaxe verschreiben.

Informieren

Eine sehr gute Übersicht über die Reisemedizinische Beratung, pro Reiseland findest du hier bei Safetravel (externer Link).

Schweizer Impfausweis
Schweizer Impfausweis

Zahnarzt

Ich weiss es ist unangenehm, aber lass deine Zähne nochmals gründlich untersuchen und röntgen. Besser jetzt noch ein Loch flicken lassen oder eine Füllung erneuern, als später beim Inder am Strassenrand.
Ich gehe meistens zur Kontrolle vor längeren Reisen zur Dentalhygieniker/in und lass mir auch gleich noch den Zahnstein entfernen. Übrigens hast du gewusst, dass in 10’000m Höhe undichte Füllungen auseinanderbrechen können wegen des Druckunterschieds? Dasselbe gilt übrigens auch fürs Tauchen… Also lieber nochmals zur Kontrolle, als sich die Reise von Zahnschmerzen vermiesen lassen!

Frauenarzt

Gilt nur für Mädels: Am besten planst du deine Jahresvorsorgeuntersuchung kurz vor Abreise, so weisst du das alles in Ordnung ist. Auch empfiehlt sich für Spiralen Trägerinnen den Sitz der Spirale zu überprüfen und ganz wichtig die Tragedauer zu berücksichtigen. Nicht dass du diese während der Reise überschreitet. Auch bei anderen Verhütungsmethoden kannst du dich nochmals beraten lassen. Nicht jede Methode ist für eine längere Reise geeignet da z.B. Bei der Hormonpille die Zeitverschiebung zu beachten ist und auch Reisedurchfall den Schutz vor einer Schwangerschaft vermindernd kann. Auch musst du je nach Dauer eine Menge Packungen mitschleppen und diese sollten möglichst kühl und trocken gelagert werden. Das ist nicht immer so einfach. Auf jeden Fall pack Kondome ein, den nur diese schützen genügend gegen ansteckende Geschlechtskrankheiten.

Mehr zum Thema: “Reisen als Frau“ findest du in unserem Blogbeitrag.

Kondome
gehören immer ins Gepäck