El Salvador

Sicherheitshinweis
Auch wenn ich auf meiner Reise keinerlei Probleme hatte, ist zu beachten, dass El Salvador mit einer sehr hohen Kriminalitätsrate zu kämpfen hat. Bei einer Reise nach El Salvador sind unbedingt die Reisehinweise deines Heimatlands zu beachten (siehe Apps und Webseiten zum Thema Planung).

Meine erste Fernreise seit der Corona Pandemie sollte mich nach El Salvador führen. Das Land stand schon eine Weile auf meiner Wunschliste und als ich eine relativ gute Flugverbindung zu einem günstigen Preis gefunden habe, habe ich sofort für mich und zwei Freunde einen Flug gebucht.

Playa El Tunco

El Tunco ist der Touristenhotspot in El Salvador. Zu meinem grossen Erstaunen, ist das Städtchen jedoch sehr überschaubar. Eigentlich sind es nur zwei Strässchen mit Restaurants, Bars, Souvenirshops, Surfboard-Verleihs und Hotels. Unter der Woche ist das Städtchen ziemlich verschlafen und ruhig. Am Wochenende füllen sich jedoch die Bars und Restaurants mit vielen Besuchern aus San Salvador und die Musikanlagen werden bis zur Schmerzgrenze aufgedreht.
Die meisten ausländischen Touristen kommen wegen den berühmten Wellen. Während meiner Zeit in El Tunco hatte es jeden Tag surfbare Exemplare. Für Anfänger waren die Wellen jedoch teilweise fast zu hoch.
El Tunco bietet sich sehr gut als erster Stopp in El Salvador an. Die Bars bieten eine super Aussicht auf das Meer, kühles Bier und günstige Cocktails. Zudem lohnt es sich, in einem der Restaurants den Fisch des Tages zu probieren oder als Apero ein frisches Ceviche zu bestellen (Salat aus rohem Fisch oder Schrimps mit Limettensaft überträufelt und mit Zwiebeln angerichtet… selber einschätzen, ob du den rohen Fisch riskieren willst).

Margaritas
Kühle Drinks und Aussicht auf die Surfer, was will man mehr?
Fisch
Unbedingt probieren! Frischer Fisch in El Tunco
El Tunco
Der namensgebende Felsen von El Tunco (das Schwein auf Spanisch) - mit viel Fantasie erkennt man ein Schwein, welches auf dem Rücken liegt

Souvenirshops in El Tunco
Ein Besuch eines Souvenirshops in El Tunco lohnt sich auf jeden Fall. Da es kaum landesspezifische Souvenirs gibt, werden die Shops mit Souvenirs aus der ganzen Welt gefüllt. So werden indische Elefanten, Buddhas, afrikanische Schnitzereien und jede Menge Billigkram aus Fernost angeboten.

Bahia de Jiquilisco

Mein persönliches Highlight in El Salvador! Da die Jiquilisco Bucht, welche für ihre Mangroven bekannt ist, mit öffentlichem Verkehrsmittel schlecht erreichbar ist, hätten wir die Bucht fast links liegen gelassen. Zum Glück haben wir uns in der Puerto Barillas Lodge eingebucht. Die Lodge ist ca. 20 Minuten von der Hauptstrasse entfernt und zwischen Regenwald und der Bucht gelegen. Von der Lodge aus kann man Kajak Touren unternehmen (als gemütliche Alternative kann man auch das Schiff nehmen – mit dem Schiff kommt man aber sicher weniger tief in die Mangroven rein) oder das Monkey Sanctuary besuchen. Wer sich unter Monkey Sanctuary gefangene Äffchen in Käfigen vorstellt, liegt jedoch weit daneben. Die Äffchen leben frei im Wald. Wenn der liebenswerte Pfleger die Affen ruft, fängt es in den Bäumen nahe der Pflegestation an zu rascheln. Die Affen entscheiden dann selbst, ob sie sich zeigen wollen oder ob ihnen der Besuch suspekt vorkommt. Wir hatten Glück und die Äffchen haben sich eine Weile zu uns gesellt, Garantie hat man aber natürlich keine.

Äffchen
Wenn sich die Äffchen von Bahia de Jiquilisco an den Besuch gewohnt haben, sind sie ganz schön neugierig
Äffchen mit Baby
Beeindruckende Kletterkünste

Santa Ana

Da wir San Salvador ausgelassen haben, ist Santa Ana die einzige Stadt, welche wir in El Salvador besucht haben. Die Stadt bietet sich gut an als Ausgangsort um verschiedene Sehenswürdigkeiten in der Gegend zu besuchen wie die Vulkane Santa Ana und Izalco, die Maya Ruinen von Tazumal oder den Coatepeque See.
Achtung: In den Reiseführern und auf mehreren Seiten im Internet steht, dass die geführten Wanderungen auf den Santa Ana Vulkan um 11:00 Uhr losgehen (man darf den Vulkan nur geführt besteigen). Diese Aussage ist nicht mehr korrekt, es gibt nur eine Wanderung am Tag und diese startet um 9:00 Uhr.

 

El Zonte ‘’Bitcoin Beach’’

Eigentlich ein verschlafenes Dörfchen an der Küstenstrasse, welches bis vor einigen Jahren nur einigen Surfern bekannt war. Das Städtchen hat in den letzten Jahren jedoch eine gewisse Bekanntheit erhalten, da die lokale Bevölkerung von den Surfern im Umgang mit Bitcoins geschult wurde. Inzwischen akzeptiert fast jeder Strassenstand die digitale Währung und El Zonte ist zu einem kleinen Mekka für Bitcoin Enthusiasten geworden. Den Charakter als Surferstädtchen hat El Zonte jedoch nicht verloren, zwischen den Surfern trifft man im Strandrestaurant jetzt einfach ab und zu eine Person mit Notebook.
Siehe separater Bericht El Salvador – Bezahlen mit Bitcoin

Ruine Tazumal
Ruine von Tazumal

Reserva Nationale El Imposible

El Imposible, spanisch für ‘’der Unmögliche’’, ist ein Nationalpark ganz im Westen des Landes. Da man sich im Nationalpark nicht ohne Guide bewegen darf, kann man den Park nicht auf eigene Faust entdecken. Es scheinen alle Anbieter die genau gleiche Tour anzubieten: ca. 2h vom Parkeingang zu einem Aussichtspunkt laufen und danach wieder auf dem gleichen Weg zurück. Die Sicht vom Aussichtspunkt ist atemberaubend und der Regenwald beeindruckend. Da man sich jedoch immer auf einem breiten Gehweg befindet, wollte zumindest bei mir kein richtiges Dschungel Feeling aufkommen.

Tipp: Spanisch lernen!
Da in El Salvador die meisten Touristen Personen sind, welche in den USA leben aber ihre Wurzeln in El Salvador haben, hat sich das Land noch wenig auf Englisch sprechende Touristen eingestellt. Du kannst nicht damit rechnen, dass Taxifahrer, Bedienungen in Restaurants oder die Mitarbeiter an der Hotelrezeption Englisch sprechen. Deshalb macht es Sinn, vor der Reise ein wenige Spanisch zu lernen. Keine Angst, egal wie schlecht dein Spanisch ist, die freundlichen Salvadorianer werden dir jeden sprachlichen Fehler verzeihen und dir geduldig mit möglichst einfachen Worten antworten. Wenn alles nichts hilft, wird eine Übersetzungsapp gezückt oder es wird jemand gefunden, der Englisch kann.