Reisen als Frau

In unserer Heimat ist alles einfach, wir kennen die Kultur, wissen um die Verhaltensregeln in der Gesellschaft und müssen uns nicht gross anpassen. Doch sobald man ins Ausland reist ist alles wieder eine völlig andere Sache. Je nach Land, Religion und Kultur sollte man sich besser anpassen, um nicht negativ aufzufallen und zum Schutz gegen Belästigungen, das gilt noch mehr für Frauen als für Männer.  

Mosche Malaysia
Besuch einer Moschee in Malaysia

Frauen sind in vielen Ländern immer noch das «schwache Geschlecht» und haben noch lange nicht so viele Rechte und Freiheiten wie wir in der Schweiz. Als Touristen treffen uns die Regeln und Rechte um einiges weniger als die einheimischen Frauen, dennoch sollten wir uns angemessen Verhalten.

Dazu habe ich ein paar Tipps zusammengestellt, die dir als Frau bei Reisen in fremden Ländern helfen. Dazu gehört das Verhalten, Kleidung und auch Sicherheit.

Wohin soll deine nächste Reise gehen?

Wenn du das erste Mal vereist und du noch nicht so viel Reiseerfahrung hast, würde ich dir eher ein Land empfehlen, welches nicht so krasse Unterschiede zur Schweiz bzw.: Mitteleuropa aufweist.

Je krasser die Unterschiede desto schwerer und länger hast du, um dich anzupassen. 

Sultan Ahmed Moschee
Sultan-Ahmed-Moschee in Istanbul

Informiere dich als erstes über das Land, die Kultur/Religion die dort herrscht. Dies kannst du im Internet oder auch mit Reiseführern herausfinden. Oder vielleicht kennst du auch Jemand der kürzlich dort war?

Ich persönlich informiere mich meistens im Internet oder mit Hilfe eines Reiseführers (z.B. Lonely Planet). Dieser hat auch gute Tipps für Frauen im Allgemeinen. Weitere Hilfe für die Auswahl deines Reiseziels findest du unter Auswahl Reiseziele.

Kleidung und Verhalten

In konservativen oder muslimischen Ländern solltest du z.B. nicht halbnackt herumlaufen. Du wirst schnell feststellen, dass du um einiges mehr Blicke auf dich ziehen wirst, als dir lieb ist. Welche Kleidung du sonst noch einpacken solltest findest du auf der Seite Kleidung.

Kleidung für konservative Länder:

  • T-Shirt keine ärmellose
  • Kurze Hosen oder Rock ist okay aber nicht zu kurz.
  • Nicht Bauchfrei
  • Wenig Ausschnitt zeigen
  • Im Bikini nur am Strand
  • Nicht «oben ohne» Sonnen

Kirchen, Tempel und Moscheen besucht man am besten mit langen Hosen und T-Shirt. In den meisten Moscheen brauchst du auch noch ein Kopftuch und deine Schultern müssen bedeckt sein. Dort gibt es noch zu beachten, dass es einen Männer Gebetsraum gibt und einen Frauen Gebetsraum. Als Touristin spielt
das hingegen nicht so eine Rolle, du darfst meistens in beide. Falls du nicht die ideale Kleidung dabei hast, gibt es an den grossen touristischen Orten auch Kleidungsstücke die du ausleihen kannst. 

Leihburka
Leihburka für Touristinnen

In den buddhistischen Tempel ist es meist verboten als Frau einen Buddha zu berühren. Und im Allgemeinen gilt, dreh Buddha nie den Rücken zu, das ist sehr unhöflich. 

Trink nicht zu viel Alkohol. Du wirkst schnell wehrlos, wenn du betrunken bist. In manchen Ländern ist Alkohol den Männern vorbehalten. Dies ist auch der Grund warum du nicht unbedingt alleine in einen Alkoholladen (Liquidstore) gehen solltest. Dort tummeln sich nur Männer und alle sind betrunken. Die Chance, dass du belästigt wirst ist sehr gross.

Reisen mit öffentlichen Verkehrsmittel

Sitz als Frau zu anderen Frauen, dies bewahrt dich vor Belästigungen und Frauen halten zusammen. Schau dich um und beobachte wo sich die einheimischen Frauen hinsetzen. Gibt es keine Plätze neben Frauen, dann such dir Familien aus.

In den buddhistischen Ländern gibt es vielmals Plätze die für Mönche reserviert sind. Setz dich nicht dorthin, auch wenn sie frei sind. Notfalls stehst du. Gib Plätze frei für Ältere oder Menschen mit Behinderung. Auch Mütter mit Kleinkinder sind froh um Sitzplätze.

In den meisten Ländern hat man noch Respekt vor der älteren Generation.

Hygieneprodukte/ Verhütung

Nimm vor Reisebeginn wichtige Hygieneprodukte wie z.B. Tampons oder Menstruationstassen selber mit. Viele dieser Produkte gibt es in ärmeren Ländern nicht oder nur ganz selten. Darum nimm dir einen Vorrat mit. Binden findest du im Notfall überall.

Auch bei Verhütungsmittel solltest du dich selber versorgen. Falls du die Pille nimmst, geh vorher zum Arzt und lass dir, je nach Reisedauer mehrere Packungen mitgeben. Auch Kondome würde ich von zuhause mitbringen. Meist sind sie im Ausland sehr teuer und entsprechen nicht unbedingt unseren Sicherheitsstandards.

Sicherheit

Informiere dich über den Reiseführer oder bei Einheimischen, wie sicher es nachts alleine ist (am besten fragst du andere Frauen). Ob es gewisse Viertel in der Stadt gibt die du meiden solltest. Wenn du dich unsicher fühlst, suche dir eine Begleitperson oder nimm dir ein Taxi.

Fühlst du dich unwohl oder beobachtet, dann gibt’s die Möglichkeit einen «Fake» Anruf zu tätigen. Tu einfach so als würdest du telefonieren, das kann dir ein wenig Sicherheit geben. Trage keinen Schmuck mit dir rum und präsentiere dein teures Handy oder deine Spiegelreflexkamera nicht jedem. Je ärmer du aussiehst desto besser.

Für Pass/Kreditkarten und Bargeld gibt es spezielle Bauchtaschen die du unter der Kleidung tragen kannst. Zur Aufbewahrung von Notfallbargeld eignet sich auch super ein Moneybelt.

Das ist ein normaler Stoffgürtel, der an der Innenseite einen Reissverschluss hat. In diese kleine Tasche passen super ein paar Bargeldnoten. Wenn du mehr zu diesen Gadgets erfahren möchtest dann klicke hier.

Generell gilt, wenn du alleine reist melde dich regelmässig zuhause. Lass die Leute wissen wo du gerade steckst und was du machst. So hat man immer einen Anhaltspunkt wo du sein könntest, falls dir etwas passiert.