Früher oder später wird man in der Reisevorbereitung auf die Frage stossen wie und ob man alle seine Daten (vorwiegend Fotos und Videos) sichern möchte.
Wir können euch hier leider keine allgemein richtige Antwort geben. Je nach Dauer der Reise ist eine Datensicherung auch sinnvoller oder nicht.
Eine gute Übersicht der verschiedenen Datensicherungen findet Ihr hier (externer Link).
Tipp:
Wir verwenden immer mehrere SD-Speicherkarten und wechseln diese in der Kamera von Zeit zu Zeit aus. (z.B. alle 2 Wochen)
Ansonsten hat man bei einem allfälligen Verlust der Kamera gleich alle Fotos weg. (z.B. alle Fotos eines Reiselandes)
Vielleicht kommt dich ja unterwegs jemand besuchen oder du triffst jemanden, der gerade zurück in die Schweiz (oder dein Heimatland) fliegt, welchem du deine SD Karten mitgeben kannst.
Unsere Erfahrung:
Wir haben auf unseren längeren Reisen die externe Festplatte WD My Passport Wireless Pro (3TB) (externer Link) mit dabei. Diese praktische Festplatte, welche es mit 1TB, 2TB, 3TB oder 4TB gibt, braucht keinen Laptop um seine Daten zu sichern. Entweder man schiebt direkt die SD-Karte in den Kartenleser und die automatische Sicherung läuft oder man kopiert die Dateien mit Hilfe des WLAN auf die Festplatte. (z.B. Fotos und Videos vom Smartphone)
Praktischerweise ist die Festplatte gleich noch eine Powerbank, so dass sie auch zum Laden elektronischer Geräte unterwegs verwendet werden kann.