Wenn man in Ländern der ganzen Welt reist, wird man sich vor die Qual der Wahl stellen müssen, wie man unterwegs mobil sein will.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten um mit dem Internet verbunden zu sein.
Grundsätzlich gilt es aber, den Datenverbrauch möglichst zu reduzieren. Braucht man wirklich jeden Tag stundenlang Neuigkeiten auf Facebook oder Instagram zu verfolgen?
Auch sind viele nützliche Apps auch offline gut zu verwenden. (z.B. Karten, Übersetzer usw.) Hier findest du alle Informationen zu den Apps für unterwegs.
Datenroaming
Vorteile
- eigene SIM-Karte
- je nach Anbieter Datenpakete lösbar
Nachteile
- sehr teuer und unberechenbar (Schweizer SIM-Karte)
Lokale SIM-Karte
Vorteile
- günstig
Nachteile
- aufwendig zu beschaffen (je nach Land)
- Netzabdeckung kann schlecht sein
WLAN
Vorteile
- keine Kosten
Nachteile
- nur an bestimmten Orten (Flughafen, Hotel, Restaurant usw.)
- teils sehr schlechte Verbindung
- Sicherheitsgefahr (offene Netzwerke)
Hier einige Beispiele, wie wir mit mobilen Daten unterwegs sind. Natürlich ist dies immer eine Frage, wie abhängig man von Sozialen Medien und ähnlichen Angeboten ist.
- Zwei Monate Australien mit Zelt und Mietauto: lokale SIM-Karte
- Zwei Wochen Thailand auf Ko Samui: WLAN
- Drei Monate Philippinen: lokale SIM-Karte
- Zwei Wochen Spanien Camping mit Auto: WLAN
- Vier Wochen Costa Rica und Panama: WLAN
- Drei Wochen Indonesien: WLAN
- Vier Wochen Sri Lanka: WLAN
- Drei Wochen Taiwan: WLAN
- Vier Wochen Mexico: WLAN
Welche Apps und Webseiten du unbedingt kennen musst, findest du auf unserer Seite Apps und Webseiten.