Oft wird die Frage gestellt „Wie viel Geld benötige ich eigentlich für eine Weltreise?“. So einfach sich die Frage auch anhören mag, eine klare Antwort werde ich dir leider nicht geben können.

Grösste Einflussfaktoren

  • Bereiste Länder
  • Fortbewegungsmittel (bei Flug Transfer nicht vergessen)
  • Komfort und Art der Unterkünfte
  • Essen (selber Kochen, lokales Essen, westliches Essen)
  • Laster (Alkohol, Rauchen)
  • Ausflüge
  • Ausbildungen / Kurse (Tauchen, Surfen etc.)
  • Unvorhergesehenes (z.B. Defekte Geräte, Medizinische Notfälle, Diebstahl…)

Leider kann ich dir keine einfache Formel zur Ermittlung deines Budgets nennen. Aus diesem Grund habe ich die Kosten einiger Reisen zusammengetragen welche von den minireis.ch Autoren gemacht wurden. Bitte beachte, dass die Kosten, welche zu Hause anfallen, nicht berücksichtigt sind. 

8 Wochen Südostasien

Bereiste Länder: Philippinen und Indonesien

Ausgaben: ca. CHF 2‘500.-

Während 8 Wochen bin ich durch Philippinen und Indonesien gereist. Unterkünfte einfach (einfache Hotels am Strand, Hostels in den Städten).

Kostentreiber:

  • Flug CHF 850.-
  • Ausbildung Kitesurfen CHF 400.-

Kostensenker:

  • In Indonesien die meiste Zeit gesurft (in dieser Zeit nur Essen, Schlafen und Miete für Surfboard)
Surfer
Surfen am gleichen Ort mit Langzeitmiete treibt die Kosten nach unten

12 Monate Eurasien zu Zweit

Bereiste Länder: viele Länder Europas und Asiens.

Ausgaben: ca. CHF 14‘000.- (pro Person)

Überlandreise von der Schweiz nach China und zurück. Vermeiden von Flugreisen wenn möglich (3 Kurzstreckenflüge). 3 Monate mit dem Fahrrad unterwegs, also keine Transportkosten. Unterkünfte sehr einfach

Kostentreiber:

  • Visa ca. CHF 500.-
  • Anschaffung Fahrrad ca. CHF 500.-

Kostensenker:

  • 3 Monate Indien
  • Lokales Essen
  • Billigste Unterkünfte
Indisches Essen
das lokale Essen in Indien ist manchmal scharf - aber fast immer günstig

5 Monate Lateinamerika

Bereiste Länder: Costa Rica, Panama, Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien, Chile

Ausgaben: ca. CHF 12‘000.-

Überlandreise von Costa Rica nach Chile. Unterkünfte meistens in Hostels (Mehrbettzimmer). Essen meist lokal. Dafür viele Ausflüge (Trekkings, Amazonas Tour etc.).

Kostentreiber:

  • Flug CHF 800.-
  • Mietauto Costa Rica
  • Geführte Trekkings
  • Grossstädte

Kostensenker:

  • Die meiste Zeit in Dorms übernachtet
verlorene Stadt
schlägt ganz schön aufs Budget, ohne Guide würde man jedoch kaum ankommen - geführtes 4 Tages Trekking zur "verlorenen Stadt" in Kolumbien

8 Monate Australien und Asien zu Zweit

Bereiste Länder: Sri Lanka, Australien, Philippinen, Taiwan, Japan, Myanmar, Thailand, Malaysia

Ausgaben: ca. CHF 15‘000.- (pro Person)

Wir haben Asien und Australien für 8 Monate bereist. Zwischen den Ländern teils teurere Langstreckenflüge sowie auch viele einzelne Kurzstreckenflüge gemacht. Unterkünfte eher einfach. In Australien mit billigstem Mietauto und Zelt vorwiegend auf Campings übernachtet. Einige Kurse (Surfen, Kitesurfen) und eher wenige Ausflüge getätigt. Unterwegs viele Surfbretter gemietet.

Kostentreiber: 

  • Flüge: CHF 2500.-
  • Ausbildung Kitesurfen: CHF 700.- (ca. 2 Wochen)
  • Grossstädte
  • Australien / Japan
  • Alkohol

Kostensenker:

  • Mietauto und Zelt (Australien)
  • Lokales Essen
Bier am Strand
was gibt es besseres als ein kaltes Bier am Strand? - Alkohol ist in vielen Ländern relativ teuer und kann dein Reisebudget belasten

9 Monate mit dem Auto nach Südafrika zu Zweit

Bereiste Länder: Europa, Marokko, Mauretanien, Mali, Burkina Faso, Benin, Nigeria, Kamerun, Gabun, Republik Kongo, Kongo D. R., Angola, Namibia, Südafrika, Sambia, Malawi, Tansania

Ausgaben: ca. CHF 16‘000.- (pro Person) (ohne Anschaffung Fahrzeug)

Mit einem Land Rover in 9 Monaten von der Schweiz nach Namibia. Anschliessend mit dem Öffentlichen Verkehr und Zelt nach Südafrika und wieder hoch bis Tansania. Einfache Unterkünfte, Camping, Teils Wild gecampt. Einige Nationalparks und Safaris aber viel Adrenalin Aktivitäten.

Kostentreiber: 

  • Anschaffung Fahrzeug
  • Auto (Treibstoff und Reparatur, trotz Mechaniker im Team)
  • Visa
  • Südliches Afrika
  • Adrenalin (Fallschirmsprung, Bungeesprung, Microflight, usw.)

Kostensenker:

  • Wild Campen
  • Selber Kochen

5 Wochen Mexico mit ÖV zu Zweit

Bereiste Länder: Mexico

Ausgaben: ca. CHF 5‘000.- (pro Person)

In 5 Wochen ging es von der Hauptstadt (Mexico City) nach Yucatan (Cancun). Wenn möglich einfachere Unterkunft. Viel ausgebucht oder viel teurer wegen Hauptsaison (Weihnacht- Neujahr). Viele Tempelanlagen wurden besucht.

Kostentreiber: 

  • Flug hin und zurück von anderen Orten
  • lange Fahrten mit Bussen
  • Saison (Unterkünfte, Restaurants, Sehenswürdigkeiten usw.)
  • Tempelanlagen

Kostensenker:

  • Keine besonderen Tipps
Tempel Mexiko
der Eintritt für einen Besuch des Weltwunders kann sehr teuer sein. Viele Touristen sind da inkluive - Tempel in Mexico
Flamingos
eine Tour zu den Flamingos ist ein unvergessliches Erlebnis, hat aber auch einen stolzen Preis